top of page
Logo der BI

 AKTUELL

Platzhalter

Zeitungsartikel des SWR: Kundgebung der BI

15. Dezember 2024

Auch der SWR berichtet über unsere erste Kundgebung in Heddesheim (Quelle: SWR)

 UNTERSTÜTZT UNS  VOR ORT! 

TransnetBW Infoveranstaltung
Am Montag um 19:00 Uhr kommt die TransnetBW zu uns in Bürgerhaus und wird eine Präsentation mit nachfolgender Fragerunde führen.
Wann
03. Feb. 2025, 19:00 – 21:00
Wo
Heddesheim,
Unterdorfstraße 2, 68542 Heddesheim, Deutschland
bild_retusche_gross.jpg
Symbolfoto*

Quelle Bildretusche:
Symbolbild: designed by Freepik (www.freepik.com), Author: macrovector, Luftbild: Google Earth (19.4.2015–27.3.2022),
Google Maps, Bilder (c) 2024 CNES / Airbus, GeoBasis-DE/BKG, Maxar Technologies, Kartendaten (c) 2024 GeoBasis-DE/BKG (2009), Google

 WORUM  GEHT ES?

Die Transnet BW als Übertragungsnetzbetreiber beabsichtigt, auf Grundlage des neuen Netzentwicklungsplans 2037/2045 des Bundes, ein Umspannwerk auf Heddesheimer Gemarkung zu errichten.


Hintergrund dafür ist, dass für die Versorgungssicherheit Mannheims der Zubau einer weiteren Netzeinspeisung aus dem 380-kV-Netz vor dem Jahr 2030 unbedingt erforderlich ist. Damit soll ein zweiter, vom Großkraftwerk (GKM) unabhängiger, Einspeisepunkt für die Stadt Mannheim geschaffen werden.


Nach einer Vorauswahl und Bewertung verschiedener Standortalternativen und angeblich mangels geeigneter Alternativen auf der Gemarkung der Stadt Mannheim hat die Transnet BW eine Vorzugsfläche auf dem westlichen Teil der Gemarkung der Gemeinde Heddesheim mit einer Größe von 20 ha ins Auge gefasst, auf der das neue Umspannwerk „Mannheim Ost“ realisiert und bis 2028 in Betrieb genommen werden soll.

Infografik zu Fussballfeldern
Infografik zu Größen

Quelle Infografik:
designed by Freepik (www.freepik.com), Author: brgfx,

UNSERE  FORDERUNGEN 

(Sach-) gerechte Lastenverteilung!
Transparenz der Standortwahl
Natur- und Artenschutz
Erhaltung wertvollem Boden für die Landwirtschaft
Entlastung der Bevölkerung
Keine Einschränkung kommunaler Planungshoheit
Erhaltung des Landschaftsbildes
Erhaltung der Infrastruktur

JETZT   MITMACHEN!  

Werdet Teil unserer Kampagne und sagt mit uns gemeinsam NEIN!

ÜBER   UNS  

Wer steckt hinter der Kampagne und wen könnt Ihr kontaktieren?

SOCIAL MEDIA –  FOLGT UNS!  

Werde Follower! Liked und teilt unsere Inhalte.

V.i.S.d.P.: Die Vertreter der Bürgerinitiative (BI)

Erste Vorsitzende: Dagmar Knispel-Gottauf, stellvertretende Vorsitzende: Claudia Krieger, Nadja Stemmle, Kassenwartin: Simone Styletz 

Logo der BI
bottom of page